10 Tipps für emotionales Wohlbefinden im Alter
Emotionales Wohlbefinden im Alter ist ein wichtiges Thema, das gesellschaftlich nach wie vor zu wenig Beachtung findet. Mit steigendem Lebensalter sind Menschen %title
Emotionales Wohlbefinden im Alter ist ein wichtiges Thema, das gesellschaftlich nach wie vor zu wenig Beachtung findet. Mit steigendem Lebensalter sind Menschen %title
Sie leiden unter geröteten, schuppenden und juckenden Hautstellen unter anderem an den Ellenbogen, an den Kniekehlen, am Rücken oder auf der Kopfhaut? Dann kann es sich %title
Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck, auch als Hypertonie bezeichnet, kann das Risiko für eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren- %title
Ihr Nacken fühlt sich steif und verkrampft an, Sie verspüren Nackenschmerzen und können den Kopf kaum drehen? Dann handelt es sich %title
Mentale Probleme können das Selbstvertrauen und die gesamte Identität im Job, inklusive der Fähigkeit, produktiv zu arbeiten, stark beeinträchtigen. Umso %title
Sie leiden unter roten Flecken, Äderchen, Schwellungen oder allgemeinen Rötungen im Gesicht oder sogar auf Brust und Rücken? Dabei kann es sich um die Hauterkrankung %title
Sie können plötzlich Ihren Hals nicht mehr drehen und leiden zusätzlich womöglich unter Nackenschmerzen? Dann suchen Sie wahrscheinlich gerade händeringend nach %title
Unsere Augen sind heute mehr denn je, beispielsweise aufgrund von künstlichem Licht, dem ständigen Umgang mit TV, PC und Smartphone Bildschirmen, Umwelteinflüssen und vielen weiteren Faktoren beansprucht. %title
Die Zeit der Wechseljahre geht mit einer Reihe von Beschwerden, wie Stimmungsschwankungen oder %title