Leiden Sie unter trockenen Füßen? Häufig behandeln wir unsere Fußsohlen sowie -rücken bei der täglichen Hautpflege eher stiefmütterlich. Nicht selten entwickeln sich daraus trockene Füße mit rauen Stellen und Rissen in der Hautoberfläche. Aber was tun gegen sehr trockene Füße?

Trockene Fußsohlen sehen nicht nur schnell ungepflegt aus, sondern können auch schmerzhaft sein, wenn die Haut sich löst oder sich entzündet. Vielleicht scheuen Sie sich aus diesem Grund sogar offene Schuhe zu tragen, die trockene Stellen oder Hornhaut sichtbar machen. Mit den passenden Tipps muss das aber nicht sein.

In unseren 8 Tricks verraten wir Ihnen, wie Sie auch extrem trockene Füße wieder in den Griff bekommen und sich über eine weiche und glatte Haut freuen können.

Lesen Sie in unserem Blog mehr über praktische Hausmittel und andere kreativ Ideen gegen ausgetrocknete Fußareale.

Trick 1: Trockene Füße in der täglichen Pflegeroutine berücksichtigen

Unsere Füße sind jeden Tag unzähligen Belastungen ausgesetzt. Anstatt ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, vergessen wir Sie gern bei unserer Hautpflege. Insbesondere bei Menschen, die sehr trockene Füße haben, macht sich die mangelnde Pflege bemerkbar.

Wichtig ist es hier, die Füße bereits beim Duschen oder einem Fußbad, mindestens einmal die Woche zu Peelen und anschließend mit einer Fettcreme zu pflegen. Auf dem Markt finden sich hier eine ganze Reihe von Produkten, die speziell für die Fußpflege entwickelt wurden.

Allerdings helfen auch natürliche Cremes und Öle, die wir Ihnen in einem der nächsten Tricks näher vorstellen. Ganz gleich, welche unserer Tipps Sie beherzigen, beginnen Sie damit Ihren Füßen die Beachtung entgegenzubringen, die Sie verdient haben.

Trick 2: Mit einem Fußbad die trockene Haut der Füße verwöhnen

Es gibt wohl kaum etwas Besseres, als ein entspannendes Fußbad nach einem langen Arbeitstag. Bereits im wohlig warmen Wasser können Sie etwas für die Pflege ihre Füße tun.

Setzen Sie auf Badezusätze, die Ihrer Haut wertvolle Nährstoffe liefern. Optimal geeignet sind hier spezielle Fußbadezusätze oder aber auch ein gebrauchsfertiges Moorbad. Die darin enthaltenen, natürlichen Huminsäuren unterstützen die natürliche Hautschutzbarriere.

Nehmen Sie sich Zeit für Ihr Fußbad und entspannen Sie Ihre Füße für etwa 30 Minuten bei angenehmen, aber nicht zu hohen Temperaturen. Die so gut eingeweichte Hautoberfläche wird damit optimal auf die nächsten Schritte für rundum schöne Füße vorbereitet.

Trick 3: Peelen Sie Ihre Füße ganz natürlich

Vor der eigentlichen Pflege gilt es, abgestorbene Hautschüppchen an der Oberfläche zu entfernen und den Weg freizumachen für die passenden Pflegestoffe.

Dazu können Sie sich ganz einfach ein Fußpeeling in einem Drogeriemarkt oder Ihrer Apotheke besorgen, aber auch bequem mit ein paar Hausmitteln Ihr eigenes Peeling herstellen.

Ideal geeignet ist eine Mischung aus Zucker und Olivenöl, mit der Sie zum Beispiel im Anschluss an ein Fussbad, unter der Dusche oder in der Wanne ihre Füße massieren und danach mit warmen Wasser abspülen.

Alternativ können Sie auch beliebig Meersalz oder Kaffeesatz beispielsweise mit Kokosöl oder Mandelöl mischen und damit das Fußpeeling vornehmen.

Trick 4: Extrem trockene Füße mit natürlicher Pflegepackung behandeln

Trockene Füße und die Haut löst sich ab? Wenn Sie dieses Symptom an Ihren Füßen bemerken, ist es höchste Zeit zu handeln. Direkt nach dem Fußbad und einem anschließen Peeling können Sie nun Ihre Füße entsprechend pflegen.

Am besten geeignet sind dafür besonders rückfettende Produkte wie zum Beispiel
Vaseline oder Melkfett. Sie können aber auch natürliche Produkte wie eine Paste aus Bananen oder auch Avocados mit diversen Ölen mischen und als Packung auf den Füßen verwenden.

Damit die Füße großzügig einreiben und anschließend für mindestens eine Stunde in dicke Wollsocken packen. So kann die Fußpackung ihre volle Wirkung entfalten. Nach der Behandlung eventuelle Reste einfach mit warmen Wasser abspülen.

Trick 5: Das richtige Schuhwerk gegen trockene Fußsohlen auswählen

Sehr trockene Fußsohlen können nicht nur unschön aussehen, sondern auch zu echten Beschwerden führen. Doch was tun gegen sehr trockene Füße?

Ein Problem können die flaschen Socken und Schuhe sein, in denen Ihre Füße zu stark schwitzen und damit die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut beeinträchtigt wird.

Achten Sie auf natürliche und atmungsaktive Materialien und wechseln Sie gerade zu Hause immer wieder zu offenen Schuhen mit stabilem Fußbett. Alternativ können Sie hin und wieder auch barfuß oder nur mit Baumwollsocken gehen.

Trick 6: Sehr trockene Füße mit Bittersalz behandeln

Bei der Suche nach natürlichen Heilmitteln stoßen Sie im Netz immer wieder auf trockene Füße Bilder, die auch extreme Schrunden und Risse zeigen. Hier hat sich ein besonderer Naturstoff als sehr hilfreich erwiesen.

Die Rede ist von Bittersalz. Die trockene Haut Ihrer Füße wird dank der enthaltenen Mineralien sowie Schwefel natürlich gepflegt. Bittersalz ist sowohl in Drogerien, als auch Apotheken erhältlich und besonders ergiebig.

Lösen Sie einfach die vom Hersteller empfohlene Menge im Wasser Ihres Fußbads auf und genießen Sie die Mischung für rund 20 Minuten.

Trick 7: Viel Trinken, wenn die Füße trocken sind

Füße trocken – was tun? Dieser Trick klingt vielleicht zunächst etwas seltsam, doch auch die Haut an den Füßen benötigt dringend Feuchtigkeit von innen.

Ähnlich wie sie auch für eine pralle und gesunde Gesichtshaut viel Wasser trinken, sollten Sie dies auch bei sehr trockenen Fußsohlen tun. Verzichten Sie hingegen lieber auf zu viele dehydrierende Getränke, wie beispielsweise Kaffee oder Alkohol.

Trick 8: Trockene Haut der Füße zur Behandlung in erfahrene Hände geben

Gönnen Sie sich passend zu Ihrem Verwöhnprogramm zu Hause auch regelmäßig einen Termin bei der Fußpflege.

In einer Podologie werden Ihre Füße nach neuesten medizinischen Erkenntnissen behandelt. Abgestimmt auf Ihren jeweiligen Hauttyp sowie den aktuellen Zustand Ihrer Füße erhalten Sie eine individuelle Pflege. So beugen Sie rissigen Stellen und Hornhaut langanhaltend vor.

Auf einen Blick: Was tun gegen sehr trockene Füße?

Trockene Füße Bilder aus Recherchen im Internet oder auch beim kritischen Blick auf Ihre eigenen Füße gehören ab sofort der Vergangenheit an. Schenken Sie Ihren Füßen eine Extraportion Aufmerksamkeit.

Dazu gehören neben Fußbädern, Peelings und Packungen auch das passende Schuhwerk sowie in regelmäßigen Abständen ein Fußpflegetermin bei einem Profi. Behandeln Sie die trockene Haut Ihrer Füße und erfreuen Sie sich schon bald an streichelweichen Fußsohlen.

  1. Jana says:

    Ich habe sehr trockene und rissige Füße und fliege bald in den Urlaub. Daher suche ich im Internet nach Rat, wie ich meine Füße besser aussehen lasse. Ich werde definitiv versuchen, meine Füße in der Pflegeroutine miteinzubeziehen und ein Fußbad zu unternehmen, sowie morgen Fußcreme zu kaufen! Auch ein Peeling ist demnächst angesagt.

  2. Ramona says:

    Meine Schwester musste zur Behandlung in die Fußchirurgie und klagt seitdem wegen trockenen Füßen. Daher recherchiere ich für sie, was man dagegen unternehmen kann. Ich werde ihr ausrichten, dass sie ihre Füße in einem Fußbad entspannen und ein Peeling aus Zucker und Olivenöl ausprobieren muss.

Jetzt kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert