Warum Dehnen vor dem Sport wichtig ist: 5 einfache Stretching-Routinen für mehr Flexibilität
Durch das Dehnen vor dem Sport wird die Muskulatur aufgewärmt und auf die bevorstehenden Belastungen vorbereitet.
Durch das Dehnen vor dem Sport wird die Muskulatur aufgewärmt und auf die bevorstehenden Belastungen vorbereitet.
Unser Beckenboden (Diaphragma pelvis) besteht aus einem Netzwerk von Muskeln, die den unteren Teil der Bauchhöhle stützen.
Krafttraining zu Hause umfasst das gezielte Training verschiedener Muskelgruppen, ohne den Einsatz von teuren Geräten oder einem notwendigen Besuch im Fitnessstudio.
Die sonnige Jahreshälfte ist die perfekte Zeit, um draußen aktiv zu sein und regelmäßig ein ausgewogenes Sommertraining zu
Bei Yoga handelt es sich um eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Mit einem sanften Yoga-Einstieg lässt sich die körperliche
Sie gelten als Volkskrankheit Nummer 1 und jeder 4. Deutsche leidet einmal im Jahr darunter: Rückenschmerzen. Die chronischen Beschwerden können durch eine Vielzahl von Faktoren wie schlechte Haltung,
Unsere Muskulatur ist von zentraler Bedeutung für unsere Beweglichkeit und alle damit verbunden Aktivitäten im Alltag. Eine Muskelverkürzung kann zu erheblichen
Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm bieten uns Sonne sowie steigende Temperaturen eine tolle Zeit im Freien. Doch die Sommerhitze bringt auch
Bei Plantarfasziitis handelt es sich um eine schmerzhafte Erkrankung des Fußes. Diese wird durch eine Entzündung der Plantarfaszie, einem dicken Band, das sich von der Ferse
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, unter der heute sogar bereits junge Menschen leiden. Ein Mangel an Bewegung sowie eine einseitige Belastung führen im Alltag immer